.jpg)
Drucktransmitter
{{element.name}}
{{element.name}}
Mehr zeigen
Weniger zeigen
Filter zurücksetzen
{{{text}}}
{{{text}}}
Die Drucktransmitter von B+B übermitteln den Messwert generell als kalibriertes und temperaturkompensiertes Normsignal 4…20 mA, 0…10 V oder auch I²C. Der bewährte und robuste Aufbau mit keramisch-kapazitiven Messzellen sowie integrierter Auswerteelektronik sorgt für einen schock- und vibrationsfesten, dauerhaften Einsatz.
Anhand abgestufter Messbereichsvarianten deckt unser Leistungsspektrum den Druckbereich von Vakuum bis 100 bar full scale ab. Durch unsere präzise Kalibrierung an insgesamt 7 Messpunkten sowie bei drei unterschiedlichen Temperaturen, kann eine ideale Präzision und ein sehr geringer Temperaturrestfehler gewährleistet werden. Eine hohe Überlastfähigkeit und eine gleichbleibende Genauigkeit wird durch die langzeitstabilen und korrosionsbeständigen Keramikzellen ermöglicht. Auf diese Weise entsteht kein manueller Wartungsaufwand beim Einsatz unserer Edelstahl-Drucktransmitter.
B+B Drucktransmitter eignen sich ideal zur Messung von dynamischen sowie statischen Absolut- und Relativdrücken in Gasen oder Flüssigkeiten. Aufgrund der technischen Gegebenheiten der Edelstahl-Drucktransmitter ergeben sich typische Anwendungsgebiete im Bereich der Pneumatik, in der Hydraulik sowie industriellen Anwendungen. Das Edelstahlgehäuse mit der Schutzart IP65 besitzt grundsätzlich zwei verschiedene Prozessanschlüsse: G1/4“ oder G1/2“ Außengewinde. Auch beim elektrischen Anschluss lassen sich drei verschiedene Varianten voneinander differenzieren: Drucktransmitter mit 2m Kabel, Drucktransmitter mit M12 Buchsenstecker und Drucktransmitter mit DIN-Ventilstecker. Durch diese Vielfalt erhalten Sie Ihre geforderten Messergebnisse angepasst an Ihre Auswerte- und Steuereinheit.