- Bezeichnung
- Keramischer Relativdrucksensor
- Druckmessart
- Relativdruck
- Messbereich Druck
- 0...200 bar
- Berstdruck
- 450 bar
- Einsatztemperatur
- -40...+105 °C
- Betriebsspannung
- 5...30 V DC
- Brückenwiderstand
- 10 ±20% kΩ
- Anschluss
- Flachbandleitung, RM 1,27x40 mm Länge
- Abmessungen
- Ø18 x 6,35 mm
- Umweltdaten
- RoHS konform
- Gewicht
- 0.0174 kg
Die keramischen Drucksensoren zeichnen sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen aggressive und korrosive Medien aus.
Des Weiteren sind die Drucksensoren präzise temperaturkompensiert und besitzen eine hohe Langzeitstabilität und Berstdruckfestigkeit. Verschiedene Drucksensorvarianten decken einen Druckbereich von 1 bis 50 bar ab, die in einem Temperaturbereich von -40 °C bis 105 °C eingesetzt werden können. Das Ausgangssignal ist eine druckabhängige Differenzspannung, die durch eine einfache Signalverstärkung in ein Standardausgangssignal von zum Beispiel 0…10 V oder 4…20 mA umgewandelt werden kann. Die passende Auswerteelektronik ist bei B+B unter der Artikelnummer DS-MOD-10V oder DS-MOD-20MA erhältlich.
Typische Einsatzgebiete sind:
- Lebensmitteltechnik,
- Pneumatik,
- Hochdruck,
- Benzinpumpen,
- Gase,
- Brennstoffzellen usw.